Anomaly Detection
Mit der Power von KI und Machine Learning Markt-Anomalien finden, bewerten und nutzen – die richtigen Preisentscheidungen treffen.
Anomalien auf einen Blick erkennen
Für Hoteliers und Revenue-Management-Teams sind Anomalien von entscheidender Bedeutung. Marktänderungen müssen daher permanent beobachtet werden: Preis, Nachfrage, Belegung und so weiter.
Konkret hieß das: Viel Arbeit. Trotzdem viel Risiko.
Das ist vorbei.

Markt-Anomalien sehen ...
... und die richtigen Preis-Entscheidungen treffen.
Anomaly Heatmap
Mit dem Heatmap-Widget alle Marktanomalien der kommenden 365 Tage auf einen Blick erkennen und einordnen.
Anomaly Feed
Alle Anomalien in der Tiefe analysieren, nach Prio, Leadtime oder 'neu hinzu gekommen' sortieren und nach Kategorien filtern.
6 Anomalien auf einen Blick
Demand changes, 'following' competitors, rate changes, LOS changes, occupancy gaps, and pickup OTB – more to come!
In der Hotellerie, bzw. Im Revenue Management bedeuten Anomalien – formal gesehen – einfach nur eine Abweichung vom Trend, eine Unkalkulierbarkeit. Und daher ein Risiko.
Der Schluss: Macht man Anomalien kalkulierbar, verlieren sie ihr Risiko – also ihren Schrecken.
Für Hoteliers und Revenue-Management-Teams sind Anomalien von entscheidender Bedeutung. Marktänderungen müssen daher ständig beobachtet werden: Preis, Nachfrage, Belegung und so weiter.
Das macht viel Arbeit – verringert dabei aber nicht das unternehmerische Risiko!
Denn Revenue Manager müssen tief in die Analyse eintauchen, um Tage mit ungewöhnlichem Markt-/Buchungsverhalten zu finden. Oft übersieht man diese Tage aber, besonders, wenn sie weit in der Zukunft liegen.
Damit machen die HQ revenue Anomaly Widgets nun Schluss.

Anomaly Detection

Die Daten nutzen, die schon da sind!
Bei HQ revenue haben wir uns darüber ein paar Gedanken gemacht und können nun stolz ein Assistenzsystem vorstellen, das sich auf die besten Marktdaten stützt, die es gibt - unsere. So funktioniert es.

Marktanomalien im Voraus kennen
Zwei neue Widgets in HQ revenue sehen Markt-Anomalien mit einem Jahr Vorlauf. Sie weisen Revenue Management-Teams und Hoteliers auf diese hin und geben Handlungsempfehlungen. Denn Marktturbulenzen gibt es immer wieder. Wer sie nicht im Blick hat, kann einen teuren Preis bezahlen.

Forecasting in Post-Pandemic Times
Die Pandemie hat frühere Trends und Muster auf eine Weise obsolet werden lassen, für die herkömmliche Vorhersage-Algorithmen nicht mehr taugen. Die Industrie muss daher im Bereich Business Intelligence nach neuen Ansätzen suchen, um die mit der Pandemie verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Welche Alternativen stehen zur Verfügung?

